Das Thema “Workation” wird immer populärer. Berufliche Weiterbildung in Kombination mit einem erholsamen Urlaub versprechen ein Erfolgskonzept zu werden. Bald findet sogar ein Online-Kongress zu diesem Thema statt. Wenn Du bisher noch nichts darüber weißt, solltest du diesen Artikel zum Anlass nehmen, dies zu ändern.
Nadine Schlüter hat es bereits getan, sie hat Deutschland verlassen und organisiert jetzt Workations im Ausland. Bereut hat sie diesen Schritt bisher nicht. Wer es ihr gleich tun möchte, muss dafür aber nicht umziehen. Eine Workation geht normalerweise nicht länger als eine gewöhnliche Urlaubsreise. Allerdings hat sie dieser gegenüber einige Vorteile zu bieten. Im Folgenden finden sich sieben gute Gründe, erst eine Community aufzubauen und danach eine Workation zu besuchen oder sogar zu veranstalten.
LERNEN MACHT SPASS
Lernen muss weder langweilig, noch anstrengend sein. Falls du das anders anders siehst, ist dies deine Chance umzudenken. Eine Workation macht Spaß, weil sie in einer entspannenden Umgebung stattfindet. Die Teilnehmer werden motiviert, sich mit beruflichen Themen auseinander zu setzen, an denen sie Freude haben. Außerdem geht es darum, Ziele und Träume zu verfolgen.
DIE ZUKUNFT IST HEUTE
Wer kennt nicht die Art und Weise, mit der wir immer wieder Dinge verschieben, die uns wichtig sind? In der Gegenwart sind zu wenig Zeit, zu wenig Ressourcen, zu wenig Gelegenheit dazu da, sich mit dem zu beschäftigen, was wir längst schon hätten tun sollen. Eine Workation kann jeder zum Anlass nehmen, endlich ernst zu machen und Träume zu verwirklichen.
ERFAHRUNGEN NUTZEN
Bei einer Workation trifft man viele Gleichgesinnte, die mit ihren Erfahrungen bereichern können. Ein Austausch hilft dabei, eigene Erwartungen anzupassen, Informationen zu sammeln, Fehler zu vermeiden und wertvolle Geheimtipps zu erhalten.
KONTAKTE SIND HILFREICH
Workations helfen nicht selten dabei, berufliche Kontakte zu knüpfen. Man lernt die Teilnehmer in einer entspannten Atmosphäre kennen und nimmt an den gleichen Freizeitangeboten teil. Dadurch erfährt man viel übereinander und begegnet sich auf eine vertrauensvollere Art und Weise als es zum Beispiel in einem Büro der Fall gewesen wäre.
MITARBEITER FINDEN
Nicht selten kommt es vor, dass man bei einer Workation sogar Mitarbeiter für das eigene Unternehmen findet oder umgekehrt, als Mitarbeiterin angefragt wird. Schließlich wird während dieser Mischung aus Arbeit und Urlaub schnell deutlich, welche Kompetenzen die Mitreisenden mitbringen und mit wem man gut harmoniert.
BEKANNT GEMACHT
Ein zusätzlicher Grund für eine Workation ist die Option, sich bekannt zu machen. Hast du beispielsweise bestimmte Fachgebiete, über die andere Virtual Assistents nicht verfügen, ist es möglich, dass diese potentielle Kunden an dich weitervermitteln. Eine andere Möglichkeit ist eine Kooperation oder die Möglichkeit, auf der Plattform anderer, Werbung in eigener Sache machen zu dürfen.
ENTSPANNUNG UND GESCHÄFTLICHES
Zuletzt sei noch einmal der Vorzug einer Urlaubsatmosphäre für eine berufliche Weiterbildung hervorgehoben. Du wirst merken, dass du dich ganz anders fühlst, als es dir vielleicht normalerweise in einem beruflichen Kontext geht. Die neue Umgebung, der Abstand zum Alltag, sorgfältig ausgewählte Freizeitaktivitäten sorgen dafür, dass berufliches mit Freude und innerer Ruhe angegangen werden kann. Dies schafft nicht nur besondere Qualität, was das eigene Wohlbefinden angeht, es steigert auch die Leistungsfähigkeit und sorgt für einen positiveren Umgang mit Herausforderungen.
FAZIT
Eine Workation bietet eine Menge Chancen und Vorteile für die Teilnehmenden. Um auf dem Laufenden zu bleiben, melde dich jetzt workationhub.de für unseren Newsletter an und informiere dich über anstehende Veranstaltungen!
One comment
[…] ist, eine Community bzw. ein Netzwerk aufzubauen, bevor man eine Workation startet, haben wir hier bereits beschrieben. Aber eine Community ist nicht nur wichtig für den Start einer Workation, […]