Heute dürfen wir dir Jan Schulze-Siebert vorstellen. Er hat zum Thema Workation die unterschiedlichsten Perspektiven bereits erlebt. Er war als Angestellter mit dem kompletten Team unterwegs, er war als Freelancer Teilnehmer an organisierten Workations und er baut aktuell sein Team auf und führt die Prozesse für Remote Arbeiten und Workations als Unternehmer in seinem neuen Team ein.
Im Detail sprechen wir mit Jan darüber auch im Workationhub Online Kongress. Möchtest du mit deinem Team auf Workation, dann lohnt es sich dort ins Video-Interview reinzuschauen.
Online Marketing als Grundlage für ortsunabhängiges Arbeiten
Angefangen hat alles vor rund sechs Jahren als Praktikant in einem Münchner Startup. Online Redaktion und Online Marketing waren die thematischen Schwerpunkte, die es einem bestens ermöglichen auch remote zu arbeiten.
Wie es die Startup Kultur so anbot, war flexibles Arbeiten in einer sehr angenehmen und lockeren Atmosphäre an der Tagesordnung. Zu dieser Zeit poppten auch die ersten Digitalen Nomaden auf, wobei der Begriff damals noch gar nicht richtig publik war. Connie Biesalski, Sebastian Canaves und wie sie alle heißen brachten diesen Lifestyle unter die Leute.
In einem kleinen Team konnte jeder seine Ideen mit einbringen, daher motivierte Jan seine Kollegen zum ortsunabhängigen Arbeiten und organisierte für das Unternehmen die erste Workation. Mallorca war das Ziel und mit einer Finca für die 10 Kollegen das erste Erlebnis des remote Arbeitens. Das Konzept kam gut an und es folgten weitere Workations in Lissabon, Gran Canaria und Marrakesch.
Freiheit und völlige Ortsunabhängigkeit
Der nächste Step war die völlige Ortsunabhängigkeit. Als Angestellter war das vor einigen Jahren noch nicht möglich, daher führte Jans Weg in die Selbstständigkeit. Als Blogger und Online Marketing Freelancer war sein Angebot an Dienstleistungen weit gestreut. Allerdings waren das alles Aufgaben, die bestens remote funktionierten und auch die Kunden waren mit dem Zeitunterschied einverstanden.
Innerhalb von 8 Monaten bereiste Jan einige Teile der Welt. Mit der Nomad Cruise ging es nach Panama, von dort nach Kolumbien und über einen Zwischenstopp in Deutschland weiter nach Asien.
Während dieser Reise nahm er die eine oder andere Workation und Digitale Nomaden Konferenz mit.
Das Geschäftsmodell funktionierte, doch das ständige Reisen war eine Herausforderung. Jan stellte für sich persönlich fest, dass für sein Lebenskonzept eine Homebase in Deutschland notwendig sei und dennoch die Flexibilität und die Freiheit gegeben sein sollte.
Vom Freelancer zum Unternehmer
Dieser nächste Schritt beschreibt die aktuelle Situation von Jan ganz gut. Er ist an der Schwelle vom Feelancer zum Unternehmer zu wachsen. Dabei gibt es zahlreiche neue Aufgaben und Herausforderungen, mit denen man sich beschäftigen muss.
In seiner Arbeit als Inbound Marketing Experte baut er ein Team für Marketingberatung, Website-Aufbau und Content Erstellung auf. Er wächst in einer Nische, da er sich speziell auf das Marketing-Tool Chimpify ausgerichtet hat. Seine Vision ist ein Unternehmen zu schaffen, in welchem Remote Arbeiten und Workations selbstverständlich sind.
Über seine Erfahrungen mit Remote Arbeiten und Workations berichtet Jan immer wieder auf moveyouroffice.io. All seine Projekte findest du auch übersichtlich auf seiner Homepage janschulzesiebert.com.
Bei Fragen rund um deine Team-Workation hast du mit ihm einen erfahrenen Ansprechpartner.