Steigerung der Produktivität, Motivation & Konzentration
Wenn man plant, von einer neuen, fremden Location – wie einem exotischen Ort am Meer – zu arbeiten, mag es zunächst absurd erscheinen, dass man von dort produktiver und motivierter seiner Arbeit nachgehen kann als im gewohnten Arbeitsumfeld. Schließlich kann diese neue Umgebung leicht ablenken, beispielsweise zum Schwimmen einladen oder ähnlich. Aber in Wirklichkeit, und das können wir persönlich bestätigen, auch weil wir schon sehr oft an Workations teilgenommen haben, nehmen die Qualität und Quantität der Arbeit aber häufig eher zu. Man kann sich viel stärker auf ein Thema fokussieren an dem man arbeiten möchte. Aber wie kann das sein?
Nun was machst du, wenn du das Büro oder deinen Arbeitsplatz verlässt? Innerlich magst du denken “Yeah Feierabend und Freizeit”, jetzt kannst du endlich allem nachgehen worauf du Lust hast. Wären da nicht alle möglichen anderen Aufgaben und Tätigkeiten, die auf einen warten und erledigt werden sollten. Sei es die Wäsche waschen, einkaufen, das Abendessen kochen, abspülen – irgendwas gibt es immer zu tun und raubt Zeit und Energie. Ganz zu schweigen von der Pendelei zum Büro egal ob mit Fahrrad, öffentlichen oder dem Auto. In letztem Fall kommt im besten Fall auch noch Stau dazu – das Stress-Kraftwerk schlechthin.
20-30 Stunden gehen JEDE WOCHE für diese Punkte drauf. 20-30 wertvolle Stunden, die du in dich und dein Business investieren könntest.
Genau wie in einem guten Urlaub hilft die Workation dabei, sich von den ganzen zeitraubenden Aufgaben und Ablenkungen des Alltags zu befreien. Natürlich wird auch je nach Workation teilweise eingekauft und gekocht, aber die Aufgaben werden dann immer über mehrere Schultern verteilt und nicht von einer Person alleine geleistet (außer es gibt einen Koch, der sich darum kümmert – dann muss der natürlich alles alleine machen – das ist dann ja aber noch besser für die Teilnehmer).
Das begünstigt zum einen die eigene Erholung und Motivation und setzt zum anderen Kräfte frei, um die täglichen To-Dos konzentrierter und schneller abhaken zu können. Und das beste daran: Wenn man die Arbeit für den Tag erledigt hat, steht viel mehr Zeit für die schönen Dinge des Lebens zur Verfügung.
Kein Stress vor oder nach dem Urlaub
Neben den eben genannten vielen kleinen Zeitfressern und Ablenkungen des Alltags, welche wegfallen und damit keine Möglichkeit haben uns auf die Palme zu bringen, gibt es noch zwei weitere Stressfaktoren, die sich mit einer Workation in Luft auflösen: Die Vorbereitung auf den Urlaub und die Nacharbeitung nach dem Urlaub. Mit der Vorbereitung sind dabei nicht die Planungen für den Flug, das Packen des Koffers usw. gemeint – diese Tätigkeiten lassen schließlich die Vorfreude steigen. Vielmehr geht es um die Vorbereitungen im Job selbst.
Wer angestellt ist oder es war kennt die Situation bestimmt: Der Urlaub steht kurz bevor und man muss alle möglichen Themen an die Urlaubsvertretung übergeben, Kunden mitteilen, dass man nicht erreichbar ist und noch alle möglichen Themen abarbeiten, damit man sich im Urlaub keinen Kopf darüber machen muss. Das sorgt natürlich für jede Menge Stress im Voraus. Ähnlich ist es nach der Rückkehr aus dem Urlaub, wenn man sich durch die 300+ ungelesenen Mails arbeiten muss.
Mit einer Workation lässt sich diese komplette Vor- und Nachbereitung komplett vermeiden und man geht nicht nur stressfrei in den Urlaub, sondern kommt auch stressfrei zurück. Ganz einfach deswegen, weil während der Workation an diesen Themen weitergearbeitet werden kann. Nichtsdestotrotz macht es auch absolut Sinn, sich komplette Auszeiten zu nehmen in denen nicht gearbeitet wird, solange diese vom Rahmen so gehalten werden, dass die Vor- und Nachbereitungen vernachlässigbar sind (z.B. bei Offline-Wochenenden, um gezielt in ein paar Tagen ohne Arbeit und Internet neue Energie zu tanken).
Spaß und Entspannung
Ohne den Stress ist es dann natürlich auch deutlich entspannter. Der Urlaubsfaktor ist bei einer Workation immer mit von der Partie, schließlich steckt er auch im Namen. Abschalten, genießen sich zurücklehnen und treiben lassen. Mit den anderen Teilnehmern oder alleine auf Erkundungstour gehen, gemeinsam essen, eine neue Sportart ausprobieren oder seiner Leidenschaft nachgehen.
Neben intensiven Arbeitsphasen soll genug Zeit bleiben, um vom Alltag abzuschalten – und zwar an den Traumorten. Zeit für Neues und Urlaubsgefühle – davon lebt der Trend zur Workation. Neben dem Erkunden auf eigene Faust, bieten professionelle Anbieter oft ein umfangreiches Rahmenprogramm an – von Städtetouren, Wellness und Kochen bis hin zum Abendprogramm mit Networking, FuckUpNights (Veranstaltungen in denen Unternehmer erzählen, warum sie gescheitert sind) und natürlich die Partys.